Betriebsworkshop Projekt „Digitale Lernallianzen“

Teilen via:

Teilen via:

Heute haben wir an dem Betriebsworkshop „Digitale Lernallianzen“ teilgenommen.

Dieses Projekt wird finanziert von der Agentur für Arbeit, der Region Hannover, die Handwerkskammer Hannover und die IHK Hannover sind Projektpartner.

Grundsätzlich geht es darum, leistungsstarken Schülern der 11. Klassen im Zeitraum Januar 2019 bis Dezember 2020 in insgesamt 4 Durchläufen gemeinsam auf neue berufliche Anforderung vorzubereiten.

Wir können als Unternehmen davon profitieren die Sichtweise dieser heranwachsenden Generation zu verstehen und mit dem Schwerpunkt auf die Digitalisierung Nachwuchswerbung zu betreiben.

Wir haben durch die Teilnahme an diesem  Projekt die Chance Schüler für unseren Beruf begeistern und  aufzeigen, wie viel Potenzial das Handwerk bietet.

Perfekt also und selbstverständlich sind wir mit Begeisterung dabei!

Ziel des heutigen Tages war es, eine Aufgabe für die Schüler zu erstellen und das haben wir unter Anleitung und in Zusammenarbeit mit dem tollen Team von EinfachGenial GmbH,der Handwerkskammer Hannover in sehr kreativen Gruppenarbeit gelöst. Die Schüler dürfen gespannt sein,welche Aufgabe wir Ihnen gestellt haben – ein kleines Video zur Vorstellung wurde abgedreht und wir freuen uns auf die Ergebnisse der beteiligten Schülergruppe.

Schüler der 11. Klasse werden also für uns eine Lösung erarbeiten.

Wofür?

Darauf könnt Ihr gespannt sein.

Wir sind es auf alle Fälle!

 

 

 

 

 

 

 

Bilder © Handwerkskammer Hannover
Projekt- und Servicegesellschaft mbH

Letzte Beiträge

24 Jahre

24 Jahre

Manche Daten lassen innehalten. So ein Tag ist heute. Am 01.02.1999 war es der frisch gebackene Tischlermeister Wilhelm Freund jun. der sein Gewerbe anmeldete und fortan "sein Ding" machen wollte. "Die Welt gehört den Mutigen!" Heute 24 Jahre später ist das "Ding"...