ZUGPFERDE NIEDERSACHSENS | DER DAISEC UND DIE TISCHLEREI DEIN FREUND: KÜNSTLICHE INTELLIGENZ UND CYBERSICHERHEIT FÜR KMU UND HANDWERK IN NIEDERSACHSEN

Teilen via:

Teilen via:

Wir freuen uns über die Einladung und sind gern dabei!

KI in unserer Arbeitswelt?

Ein spannendes Thema nicht nur für uns. Herzlich laden wir Euch ein, dabei zu sein und die Ohren zu spitzen. Wir berichten aus unserem Arbeitsalltag und der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit der DAISEC.

Programm

16:30 UhrBegrüßung
Jörg Büsel | Koordination EEN Niedersachsen | NBank
Hannes Putfarken | Innovationsnetzwerk NiedersachsenKI und Cybersicherheit und das DAISEC
Dr. Daniel Kudenko | Geschäftsführer | DAISEC
Walter Pirk | Experte | Heinz-Piest-Institut für Handwerkstechnik (HPI)Einsatzszenarien von KI in Handwerksbetrieben – Erfahrungsbericht (in Interviewform)
Anke Freund | Kaufmännische Leitung | Tischlerei Dein FreundFragen, Diskussion und virtuelles Networking
17:30 UhrEnde der Veranstaltung 

Der DAISEC ist einer von 16 European Digital Innovation Hubs (EDIH) in Deutschland, die von der Europäischen Union im Rahmen des Digital Europe Programms kofinanziert werden. Der European Digital Innovation Hub for AI and Cybersecurity (DAISEC) unterstützt insbesondere niedersächsische KMU bei der Anwendung und Entwicklung von KI-Technologien und Cybersecurity-Maßnahmen. In unserer Veranstaltung möchten wir Ihnen den Hub mit seinen Angeboten für KMU vorstellen und bringen zudem ein Praxisbeispiel für Künstliche Intelligenz im Handwerk mit. Die Tischlerei Dein Freund nutzt schon heute einen Text-zu-Bild-Generator, um innovative Möbelentwürfe zu erstellen. Diese Entwürfe sind fallweise die Basis für Kundengespräche und -beratungen.

Termin: 10.10.2023

Ort: Online via Telekom ZoomX

Moderation: Jörg Büsel | NBank/Enterprise Europe Network

Anmeldung hier

Die Einwahldaten lassen wir Ihnen am Vortag der Veranstaltung zukommen.

Was ist Zugpferde Niedersachsens?

Die Veranstaltungsreihe „Zugpferde Niedersachsens“ wurde 2022 durch das niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung und das Innovationszentrum Niedersachsen (IZ) initiiert. Ziel des Formats ist es, neue Impulse und Entwicklungen aus Niedersachsen vorzustellen, zu diskutieren und innovativen Zugpferden aus Wirtschaft und Wissenschaft eine Bühne zu geben. Die Umsetzung der Reihe erfolgt in Kooperation mit der NBank/EEN Niedersachsen.

Sie möchten sich im Rahmen der Reihe einbringen, oder haben einen Vorschlag für ein weiteres Zugpferd aus Niedersachsen, das unbedingt vorgestellt werden sollte?

Dann schreiben Sie uns an innovationsnetzwerk@nds.de.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Erfahren Sie mehr über aktuelle Trends, Technologien und bewährte Verfahren, die unsere digitale Welt schützen. Hören Sie von den Referentinnen und Referenten, wie der DAISEC auch Sie mit Datenanalysen und Informationssicherheit dabei unterstützen kann, den ständig wachsenden Herausforderungen der Cyberwelt erfolgreich zu begegnen.

Letzte Beiträge

24 Jahre

24 Jahre

Manche Daten lassen innehalten. So ein Tag ist heute. Am 01.02.1999 war es der frisch gebackene Tischlermeister Wilhelm Freund jun. der sein Gewerbe anmeldete und fortan "sein Ding" machen wollte. "Die Welt gehört den Mutigen!" Heute 24 Jahre später ist das "Ding"...

2 Tage Kollegenbesuch hier bei uns.

2 Tage Kollegenbesuch hier bei uns.

Am vergangenen Donnerstag und Freitag hatten wir geballte Tischlerpower hier in Negenborn. Zu Besuch war die Erfa Gruppe Creative Partner. Insgesamt 12 Kollegen sind unserer Einladung in die Wedemark gefolgt und haben unseren Betrieb besichtigt. Der Besuch war äußerst...

Wir freuen uns sehr über die Kennzeichnung.

Wir freuen uns sehr über die Kennzeichnung.

Nachhaltigkeit im Handwerk? Na klar! Wir freuen uns nun sehr über die Kennzeichnung durch die Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen e.V. Tatsächlich ist es so, das wir in unserem Alltag ganz natürlich nachhaltig arbeiten. Die Erstellung unseres...