Schon gelesen? Bei uns hat das Handwerk Magazin hinter die Kulissen geschaut.

Teilen via:

Teilen via:

Wir freuen uns über den schönen Bericht im Handwerk Magazin in der September Ausgabe.

KI in unserem Betrieb? Klar. Wie? Wozu ?

Die Welt des Handwerks hat sich in den letzten Jahren erheblich verändert, und ein großer Teil dieser Veränderungen ist auf den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) zurückzuführen. In aktuellen Ausgabe des Handwerk Magazins vom September 2023 erfahrt Ihr, wie wir in unserem Betrieb KI verwenden, um unsere Arbeitsprozesse zu optimieren und für unsere Kunden noch schneller sind.

Hier in unserem Betrieb sind wir immer bestrebt, individuelle Möbelstücke höchster Qualität zu schaffen und den Bedürfnissen und Wünschen unserer Kunden gerecht werden. Die Gestaltung von Möbeln kann zeitaufwendig und komplex sein, insbesondere wenn es darum geht, die perfekten Entwürfe zu finden, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Bis vor Kurzem war dies ausschließlich ein zeitraubender Prozess.

Kreative Unterstützung: Mit Hilfe von KI können wir jetzt große Ideen für Möbelstücke skizzieren, indem wir bestimmte Parameter und Erfahrungen eingeben. Die KI generierte dann mehrere Entwürfe basierend auf diesen Eingaben.

Verfeinerung und Individualisierung: Nachdem die KI-Entwürfe erstellt wurden, verfeinern wir weitter und passen den Entwurf an die spezifischen Anforderungen jedes Kunden an. Der gesamte Designprozeß wird erheblich verkürzt – und das ist unser Zugewinn.

Selbstverständlich wird nach finaler Festlegung einer Stilrichtung oder einer Idee das individuelle Möbel von uns manuell gezeichnet und die maschinell lesbaren Daten zur Produktion werden erst zu diesem Zeitpunkt erzeugt. Denn nach wie vor – ein Möbel aus unserere Tischlerei ist ein Unikat und mit viel Liebe und Sorgfalt gefertigt und montiert.

Es ist spannend – die Entwicklung ist atemberaubend.

Quelle: Handwerk Magazin

Klicke auf das Bild, um den Artikel zu lesen.

Letzte Beiträge

24 Jahre

24 Jahre

Manche Daten lassen innehalten. So ein Tag ist heute. Am 01.02.1999 war es der frisch gebackene Tischlermeister Wilhelm Freund jun. der sein Gewerbe anmeldete und fortan "sein Ding" machen wollte. "Die Welt gehört den Mutigen!" Heute 24 Jahre später ist das "Ding"...

2 Tage Kollegenbesuch hier bei uns.

2 Tage Kollegenbesuch hier bei uns.

Am vergangenen Donnerstag und Freitag hatten wir geballte Tischlerpower hier in Negenborn. Zu Besuch war die Erfa Gruppe Creative Partner. Insgesamt 12 Kollegen sind unserer Einladung in die Wedemark gefolgt und haben unseren Betrieb besichtigt. Der Besuch war äußerst...

Wir freuen uns sehr über die Kennzeichnung.

Wir freuen uns sehr über die Kennzeichnung.

Nachhaltigkeit im Handwerk? Na klar! Wir freuen uns nun sehr über die Kennzeichnung durch die Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen e.V. Tatsächlich ist es so, das wir in unserem Alltag ganz natürlich nachhaltig arbeiten. Die Erstellung unseres...